Kohlenstoff ist das auf unserem Planeten am häufigsten vorkommende Element. Aktivkohle ist – wie der Name schon sagt – „aktivierter“ Kohlenstoff.
 
Das Wirkungsprinzip von Aktivkohle wurde schon im Altertum entdeckt, als man Holzkohle zur Behandlung von Krankheiten einsetzte.
 
Industriell hergestellte Aktivkohle gibt es seit Beginn des 20. Jahrhunderts. Heute ist Aktivkohle in der chemisch-pharmazeutischen Industrie, in der Lebensmittelindustrie und im Umweltschutz nicht mehr wegzudenken.
 
Die durch thermische Behandlung bei hohen Temperaturen bewirkte „Aktivierung“ legt bei kohlenstoffhaltigen Rohstoffen das Kohlenstoffgerüst frei und schafft innere Oberflächen bis zu 2000 m²/Gramm Gewicht. In diesen inneren Kapillaren, d.h. Poren im Angström-Bereich, können durch rein physikalische Kräfte Moleküle aus Flüssigkeiten oder Gasen adsorptiv gebunden werden.
 
Anlagen des Umweltschutzes, für die maisch Serviceleistungen erbringt, werden in der Regel mit sog. „Formkohlen“ betrieben, das sind Formlinge auf Aktivkohlebasis mit einem einheitlichen Durchmesser von 3 oder 4 mm. Hierdurch werden gleichmäßige Strömungswiderstände in den Anlagen gewährleistet.
 
Da Kohlenstoffmaterialien nur eine begrenzte mechanische Härte aufweisen, ist eine schonende Behandlung beim Umgang mit diesen Produkten erforderlich.
 
Diesem Umstand wird maisch durch den Einsatz spezieller Maschinen und durch speziell hierfür geschultes Personal gerecht.
Aktivkohle
Herzlich Willkommen bei
Maisch GmbH Umwelttechnik Monheim
Maisch GmbH Umwelttechnik Monheim Industrie-Service, Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Michael Maisch, Am Sportplatz 54, 40789 Monheim am Rhein
Kontakt Info:
Telefon: 02173 9655-50 / 51
Impressum
Wir über uns
Home